In medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde. Umso mehr registrierte Ersthelfer es vor Ort gibt, desto größer ist die Chance, dass diese noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen können.
Damit diese Ersthelfer bestens für solche Notfälle ausgerüstet sind, hat das UNI Mitglied Michael Kieferle und seine Frau Beate insgesamt 20 Lebensretter-Rucksäcke über ihre Firma gespendet und am 12. Februar an die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eutingen im Gäu übergeben.
Die Rucksäcke sind speziell ausgestattet, um sowohl den Schutz der Helfer als auch die bestmögliche Erstversorgung der Patienten sicherzustellen.
Kommandant Tobias Plaz würdigte das Engagement der Firma Kieferle, das allen in der Gemeinde zugutekommt. Stellvertretender Kommandant Daniel Feinler hob die Bedeutung der sog. „Lebensretter-App“ für die Bevölkerung hervor und warb dafür, dass sich weitere Ersthelfer diesem System anschließen. Die Feuerwehr Eutingen im Gäu bedankte sich herzlich für diese großzügige Spende und hofft, dass sich noch viele engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Lebensretter-App registrieren. (Foto: Feuerwehr Eutingen im Gäu)